«« Zurück

Tag der offenen Tür
Ihr wolltet immer schon mal einen Blick hinter die Kulissen des Löschzuges rechts der Ems werfen und die neue Feuer- und Rettungswache an der Bergstrasse kennen lernen?
Dann seid ihr herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. Es erwarten euch spannende Showübungen, eine große Fahrzeugausstellung, die Wasserrettung und Taucher in Action, die Jugendfeuerwehr mit reichlich Abwechslung sowie den ganzen Tag LIve-Musik von der Showbühne.
Gut Essen und Trinken kann man bei uns natürlich auch!



Löschzug rechts der Ems

Wir sind immer für Sie da...


Geschichte des Löschzuges rechts der Ems
Wer über den Löschzug rechts der Ems berichten möchte, muss das Rad der Geschichte bis auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückdrehen, denn die ersten Berichte über eine Freiwillige Feuerwehr rechts der Ems datieren im Jahr 1890. Bereits im Jahr 1909 wurde eine Löschfahrzeuggarage an der Ecke Lingener Straße / Grabenstraße (heute Humboldtstraße) eingerichtet, in der zwei (Lösch) Fahrzeuge Platz fanden.
In den folgenden Jahrzehnten wuchsen die Anforderungen an einen Löschzug. Im Jahr 1966 konnte der Neubau des Gerätehauses an der Overbergstr./Altenrheiner Str. bezogen werden.

Die Entwicklung der Stadt Rheine ging unaufhaltsam weiter. Die Bevölkerungszahlen wuchsen und die Industriestandorte in nördlichen Teil breiteten sich aus. Der Standort und die Ausstattung des Gerätehauses waren nicht mehr zeitgemäß und so wurde, nach jahrelanger Planung, im August 2018 das neue Gerätehaus an der Bergstr./Sandkampstr. in Betrieb
genommen. An dem neuen Standort sind jetzt nicht nur die Fahrzeuge des Löschzuges untergebracht, sondern auch die Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppe Wasserrettung und der ABC-Gefahrenabwehr.
Mit dem Bau des Gerätehauses wurde gleichzeitig eine Rettungswache des Kreises Steinfurt integriert. Ein Rettungswagen (24 Std.) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (12 Std.) stehen für die Notfallrettung zur Verfügung.

Der Löschzug rechts der Ems, das ist Teamarbeit, die Bündelung vieler Talente und moderne Technik, das ist aber auch ständiges Training und Schulung nach dem aktuellen Stand der Forschung und Technik. Der Einsatz unserer Freiwilligen ist daher aus den Stadtteilen Rheines nicht wegzudenken.

Altes Gerätehauses an der Overbergstr./Altenrheiner Str.

Zahlen und Fakten
Mitglieder: 71
Davon Frauen: 2
Durchschnittsalter: 35 Jahre
Jugendfeuerwehr: 16
Ehrenabteilung: 16
(Stand: Januar 2021)

Anschrift und Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Rheine
Löschzug rechts der Ems
Bergstraße 63
48429 Rheine

Tel.: 05971 9808591
Mail: rechts@feuerwehr-rheine.de


Die Führung

Stellvertreter Thorsten Berghaus, Löschzugführer Antonius Hopster und Stellvertreter Michael Dycker

Fahrzeuge
LF 16/12
Weitere Fahrzeuge des LZ rechts der Ems:
Fahrzeuge anzeigen

   1 User online