«« Zurück


Hauptamtliche Wache

Feuer und Rettungswache


Die hauptamtlichen Mitarbeiter
In der Feuer- und Rettungswache sind in drei Wachabteilungen 60 hauptberufliche Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrfrauen tagtäglich rund um die Uhr im Dienst, um im Alarmfall binnen 60 Sekunden auszurücken. Jährlich bewältigen sie weit über 8.000 Einsätze sowohl im Rettungs- als auch im Brandschutzdienst.

Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern bekämpfen sie Brände, leisten Hilfe bei Unglücksfällen und bei Umweltgefährdungen. In der Einsatzfreien Zeit sind sie in den Werkstätten tätig und / oder nehmen Sachgebietsaufgaben in den Fachabteilungen Feuerwehr, Rettungsdienst und Vorbeugenden Brandschutz wahr.
In den Fachabteilungen, die von Mitarbeitern des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes geleitet werden, wird im Rahmen der Gefahrenabwehr, vorbeugend und einsatztaktisch geplant und koordiniert. Weiterhin werden brandschutztechnische Gutachten erstellt und Brandschauen im Stadtgebiet durchgeführt. Bei Fragestellungen zum Brandschutz stehen die Mitarbeiter den Institutionen, Einrichtungen und dem Bürger der Stadt Rheine jederzeit beratend und aufklärend zur Seite.

Qualifikationen
Einstiegsvoraussetzungen für den hauptberuflichen Dienst innerhalb einer Feuerwehr ist
ein entsprechendes Handwerk für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Für den gehobenen und höheren Dienst in der Feuerwehr wird ein spezifisches Studium vorausgesetzt. Um die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen in dem Dienst einer Feuerwehr und auch des Rettungsdienstes bewältigen zu können, sind zusätzlich ein breit gefächertes Fachwissen und spezielle Zusatzausbildungen notwendig. Eine regelmäßige Teilnahme an entsprechenden Qualifikationsangeboten wird vorausgesetzt. Die gesundheitliche Verfassung und die sportliche Fitness werden von dem arbeitsmedizinischen Dienst turnusmäßig überprüft. Sie sind Voraussetzung für die Weiterbeschäftigung im hauptberuflichen Teil der Freiwilligen Feuerwehr.




Feuer und Rettungswache

Die Feuer und Rettungswache mit den Fahrzeugen des Brandschutzes und des Rettungsdienstes

Zahlen und Fakten
Mitglieder: 60
Davon Frauen: 4
Durchschnittsalter: 41 Jahre
(Stand: April 2009)

Anschrift und Kontakt
Feuer und Rettungswache Rheine
Frankenburgstr. 2
48431 Rheine

Tel.: 05971 / 91462-0
Fax.: 05971 / 91462-69
Mail: info@feuerwehr-rheine.de


Führung
Johannes Hellermann Stadtbrandinspektor und Leiter der Feuer u. Rettungswache und Markus Preckeler stellv. Leiter Feuer u. Rettungswache

Fahrzeuge der Wache


Weitere Fahrzeuge der Feuer u. Rettungswache:
Fahrzeuge anzeigen


   2 User online