Kontakt
Impressum
Home
News
Neu:
Die Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeuge
Einsätze
Jugendfeuerwehr
Musikzug
Stadtfeuerwehrverband
Links
«« Zurück
Fahrzeuge aufgelistet nach Organisationseinheiten:
Feuer u. Rettungswache
Löschzug links der Ems
Löschzug rechts der Ems
Löschzug Elte
Löschzug Mesum
Bericht neuer ELW, Teil 1
Bericht neuer ELW, Teil 2
Fahrzeuge
Der Freiwilligen Feuerwehr Rheine stehen folgende Fahrzeuge zur Verfügung:
Fahrzeugtypen
Anzahl
Fahrzeuge für Führungskräfte
1
anzeigen
Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
8
anzeigen
Tank- und Pulverlöschfahrzeuge
4
anzeigen
Hubrettungsfahrzeuge
2
anzeigen
Löschgruppen- und Tragkraftspritzenfahrzeuge
10
anzeigen
Rüst- und Gerätewagen
2
anzeigen
Schlauch- und Wechselbehälter- Fahrzeuge
3
anzeigen
Rettungsdienstfahrzeuge
5
anzeigen
Sonstige Feuerwehrfahrzeuge
6
anzeigen
Gesamt:
41
Alle anzeigen
Liste: Löschzug links der Ems
LF 10
Bezeichnung:
Löschgruppenfahrzeug
Funkrufname:
RHN-1-LF10
Baujahr:
2013
Fahrgestell:
Mercedes
Aufbau:
Rosenbauer
Leistung:
210 kW
Gewicht:
14500 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/8
Pumpenleistung:
2000 Liter pro Minute
Wassertank:
1600 Liter
Schaummittel:
125 Liter
Atemschutzgeräte:
4 Stück
MTF
Bezeichnung:
Mannschaftstransportfahrzeug
Funkrufname:
RHN-1-MTF-2
Baujahr:
2005
Fahrgestell:
VW
Leistung:
77 kW
Gewicht:
2800 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/8
GW Logistik
Bezeichnung:
Gerätewagen Logistik
Funkrufname:
RHN-5-GW Logistik
Baujahr:
1997
Fahrgestell:
Mercedes
Aufbau:
Niermann
Leistung:
100 kW
Gewicht:
8000 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/2
WLF mit Kran
Bezeichnung:
Wechselladerfahrzeug mit Kran
Funkrufname:
RHN5-WLF26KR
Baujahr:
2009
Fahrgestell:
Mercedes
Leistung:
300 kW
Gewicht:
26000 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/1
PKW
Bezeichnung:
PKW
Funkrufname:
RHN- -PKW
Baujahr:
1995
Fahrgestell:
Volkswagen AG
Leistung:
57 kW
Gewicht:
2800 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/5
MTF
Bezeichnung:
Manschaftstransportfahrzeug
Funkrufname:
RHN-1-MTF
Baujahr:
2003
Fahrgestell:
Volkswagen AG
Aufbau:
Feuerwehr Rheine
Leistung:
80 kW
Gewicht:
2950 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/8
LF 16/12
Bezeichnung:
Löschgruppenfahrzeug 16/12
Funkrufname:
RHN-1-HLF20
Baujahr:
2002
Fahrgestell:
Mercedes Benz
Aufbau:
Ziegler
Leistung:
180 kW
Gewicht:
14000 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/8
Pumpenleistung:
1600 Liter pro Minute
Wassertank:
1600 Liter
Schaummittel:
120 Liter
Atemschutzgeräte:
4 Stück
SW 2000 TR
Bezeichnung:
Schlauchwagen 2000
Funkrufname:
RHN-4-SW 2000
Baujahr:
1996
Fahrgestell:
Mercedes Benz
Aufbau:
Ziegler
Leistung:
125 kW
Gewicht:
9000 kg
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/2
Pumpenleistung:
800 Liter pro Minute
Anhänger
Bezeichnung:
Anhänger Brandschutztraining
Fahrgestell:
Böckmann
Standort:
Löschzug links der Ems
Der Anhänger wurde vom Stadtfeuerwehrverband Rheine e.V. angeschafft.
RTB 1
Bezeichnung:
Rettungsboot 1
Funkrufname:
RHN-1-RTB 1
Standort:
Löschzug links der Ems
Besatzung:
1/3
Antrieb mit Evenrudemotor 20PS. Das Boot wird von der Feuerwehrtauchergruppe Rheine genuzt.