Ausrüstung Den Feuerwehrtauchern steht zu Bergung und Rettung von Personen und Gegenständen der Gerätewagen Wasserrettung zu Verfügung.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben steht der Wasserrettungsgruppe umfangreiche, moderne Ausrüstung zur Verfügung.
Diese besteht aus:
- Gerätewagen Wasserrettung
- 2 Rettungsboote mit Motor
- Tauchgeräte „ Interspiro MK2F“ mit Vollgesichtsmasken
- Hubschrauber-Tauch-Retter (HTR)
- Tauchtertelefone auf Ultraschallbasis mit 8 Maskensprecheinheiten
- Unterwasservideosystem mit Bildübertragung an die Wasseroberfläche
- Hebesäcke und Anschlagmaterial
- Sidescan - Sonar
- Beleuchtungsmöglichkeiten / diverse Taucherlampen
- 14 Trockentauchanzüge
- mehre Tauchanzüge (Halbtrocken)
- mehre Tauchermesser
- Notfallrucksack
- Material zum markieren von Gegenständen unter Wasser
- Tauchleinen und anderes Leinenmaterial
- Diverses anderes Material wie z.B. Rettungswesten, Bleigurte, Flossen, Handschuhe, Werkzeuge usw.
Gerätewagen Wasserrettung Funkrufname: RHN-1-GW-Wasser
Baujahr: 1998
Fahrgestell: Mercedes Benz
Aufbau: Schmitz
Leistung: 100 kW
Gewicht: 5990 kg
Standort: Löschzug links der Ems
Besatzung: 1/3
MZB Bezeichnung: Mehrzweckboot
Funkrufname: RHN-1-MZB 1
Standort: Löschzug links der Ems
Besatzung: 1/3
Antrieb mit Evenrudemotor 30PS.